ProPro – das Produzentinnen-Programm von Esther Krausz und Ursula Wolschlager, eine Initiative des Filminstituts zur Stärkung von Filmproduzentinnen, präsentiert ein Branchenevent zu aktuellen Entwicklungen im TV-Sektor. Das Programm bietet der TV- und Filmbranche...
Sozialversicherung für Filmschaffende Fragen betreffend Sozialversicherung beschäftigen viele Selbständige. Zum einen in eigener Sache als Versicherte bei der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA). Zum anderen als Dienstgeberin von...
In Kooperation mit dem Dachverband für österreichische Filmschaffende bietet FC Gloria eine eigene Veranstaltung zur Initiative #we_do! an. Seit Juli 2019 läuft das Projekt #we_do!, bei dem Missstände und Übergriffe in der Filmbranche im Mittelpunkt stehen. Meike...
Seit Beginn der Filmgeschichte stehen auch Frauen hinter der Kamera. Geprägt sind wir jedoch vom vorherrschenden männlichen Blick auf Protagonist*innen. Der Workshop begibt sich auf die Spurensuche nach dem weiblichen Blick, nach einem weiblichen Fokus. Entstehen...
Filmstill: Gwendolyn In Kooperation mit FC Gloria beleuchtete das Stadtkino im Künstlerhaus das Schaffen der Filmemacherin und bildenden Künstlerin Ruth Kaaserer. Bei einem Double Feature gab es die Gelegenheit die preisgekrönten Filme Tough cookies und Gwendolyn...
Wir freuen uns sehr über die 4. Ausgabe des zweistufigen Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT. Frauen*figuren jenseits der Klischées. Mit insgesamt 20.000 Euro und zusätzlicher dramaturgischer Begleitung, vom Exposé über Treatment zum Drehbuch, ist der...