KINOSALONS
KINOSALON ON LOCATION 29 – SIE IST DER ANDERE BLICK
10.3.2020, 19 Uhr, Le Studio - Film und Bühne c/o Studio Moliére SIE IST DER ANDERE BLICK ist eine Kollaboration der Filmemacherin Christiana Perschon mit Künstlerinnen, die in den 1970er-Jahren in der Wiener Kunstszene aktiv sind und sich in der Frauenbewegung...
Kinosalon 28 – DIE DOHNAL
3.3.2020, 19:30 Uhr, Admiral Kino Bereits bei der Viennale 2019 sorgte Sabine Derflingers DIE DOHNAL für Begeisterung. Zum Geburtstag von Johanna Dohnal am 14. Februar, startete der Film nun in den österreichischen Kinos. Wir freuten uns sehr, diesen wichtigen Film...
Kinosalon 27 on Location – UNA PRIMAVERA
22.11.2019, 20 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus Zur Kinostartpremiere von Una Primavera begrüßten wir die Filmemacherin Valentina Primavera und den Produzenten Johannes Schubert in Wien. Beide standen im Anschluss an das Screening für ein ausführliches Gespräch zur...
DISKUSSIONSSALONS
FC Gloria fragt: WO DRÜCKT DER SCHUH?
FC Gloria fragt: Wo drückt der Schuh? 7. Dezember 2017 Wo drückt Regieassistentinnen, Garderoberinnen, Maskenbildnerinnen, Szenenbildnerinnnen, Kostümbildnerinnen, Kamerafrauen und –assistentinnen, Aufnahmeleiterinnen, Beleuchterinnen, Koordinatorinnen, Editorinnen,...
FC Gloria DiskussionsSalon 6
Was ist das Erfolgsrezept? Women at Work – Werkstattgespräch zu Maikäfer flieg Maikäfer flieg - ein Kinoerfolg, ein für Österreich ungewöhnliches Genre und einer der wenigen Spielfilme, der mit einem reinen Frauenteam realisiert wurde. In den FC Gloria Salons ist es...
dok.salon #7 – Best Practice?
dok.salon #7 zu Gast: Nathalie Borgers dok.salon starteet mit einer neuen Reihe in den Herbst. Erfolg und Scheitern liegen oft nahe beieinander, gerade auch in der Kunst. Neben den äußeren Erfolgen, die wir am Feedback der Öffentlichkeit oder der Medien messen, gibt...
KOOPERATIONEN
5. Ausschreibung: IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT. Frauen*figuren jenseits der Klischées
Einreichfrist: 7. September 2020 Wir freuen uns sehr die 5. Ausschreibung des zweistufigen Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT. Frauen*figuren jenseits der Klischées bekannt zu geben. Mit insgesamt 20.000 Euro und zusätzlicher dramaturgischer...
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT – Preisträgerin Alexandra Makarová
Die Hauptpreisverleihung des 4. Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT Drehbuchwettbewerb zu Frauen*figuren jenseits der Klischees fand heuer online statt. Aus den – in der ersten Wettbewerbsstufe entstandenen – Treatments wurde im Rahmen der...
Kleingruppenberatung: Corona-Hilfsmaßnahmen für filmschaffende Frauen* – Härtefallfonds, Fixkostenzuschuss und Co
Corona-Hilfsmaßnahmen für filmschaffende Frauen* – Härtefallfonds, Fixkostenzuschuss und Co 17.6.2020, 17:30–19:30 Uhr Die Gruppenberatung fand analog mit ausreichend Sicherheitsabstand in den Räumlichkeiten von Steirer, Mika & Comp. statt: Franz-Josefs Kai 53,...
WEITERE TERMINE
NO CHANGE WITHOUT CHANGE
Petition für eine Geschlechterquote in der österreichischen Bundesfilmförderung Mit dieser Petition fordert die Initiative für Geschlechtergerechtigkeit in der österreichischen Filmförderung die Einführung einer Geschlechterquote für die Vergabe von Filmfördermitteln,...
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT – Preisträger*innen der 1. Wettbewerbsstufe
Am 21. Dezember 2020 fand die Preisverleihung des mittlerweile 5. Drehbuchwettbewerbs If she can see it, she can be it. Frauen*figuren jenseits der Klischées als Online-Veranstaltung statt, bei der die Preisträger*innen der 1. Stufe ausgezeichnet wurden. Diesmal war...
FC Gloria Filmpreise 2020
v.l.n.r.: Mara Mattuschka (Gloriette), Christine A. Maier (Gloria), Kim Jerrett (Gloriosa), Nora Czamler (Louise-Fleck-Preis) Foto: Elsa Okazaki Wir gratulieren herzlich den Preisträgerinnen der FC GLORIA FILMPREISE 2020: GLORIETTE - Mara Mattuschka,...