KINOSALONS
FC GLORIA KINOSALON 30 – ON LOCATION
11. September 2021, 19:30 Uhr, METRO Kinokulturhaus Der bereits mehrfach prämierte Debütfilm von Evi Romen (u.a. Bester Spielfilm DIAGONALE 2021) startet am 17. September 2021 österreichweit in den Kinos. Wir freuen uns sehr, diesen Film mit zahlreicher weiblicher...
KINOSALON ON LOCATION 29 – SIE IST DER ANDERE BLICK
10.3.2020, 19 Uhr, Le Studio - Film und Bühne c/o Studio Moliére SIE IST DER ANDERE BLICK ist eine Kollaboration der Filmemacherin Christiana Perschon mit Künstlerinnen, die in den 1970er-Jahren in der Wiener Kunstszene aktiv sind und sich in der Frauenbewegung...
Kinosalon 28 – DIE DOHNAL
3.3.2020, 19:30 Uhr, Admiral Kino Bereits bei der Viennale 2019 sorgte Sabine Derflingers DIE DOHNAL für Begeisterung. Zum Geburtstag von Johanna Dohnal am 14. Februar, startete der Film nun in den österreichischen Kinos. Wir freuten uns sehr, diesen wichtigen Film...
DISKUSSIONSSALONS
dok.salon #6 – Best Practice?
dok.salon #6 zu Gast: Susanne Brandstätter dok.salon startete mit einer neuen Reihe in den Herbst. Erfolg und Scheitern liegen oft nahe beieinander, gerade auch in der Kunst. Neben den äußeren Erfolgen, die wir am Feedback der Öffentlichkeit oder der Medien messen,...
dok.point: Frauen im Dokumentarfilmbiz
Studien zeigen: Chancen, Löhne und Budgets werden im Film nur selten geschlechtergerecht verteilt. Wie ist die Lage im Dokumentarfilm? FC Gloria lieferte Zahlen und Fakten, anschließend gab es einen regen Erfahrungsaustausch zwischen DokumentarfilmemacherInnen,...
FC Gloria @ Crossing Europe Filmfestival
Talk: Gender Equality & Film Business: a never-ending Story? Nach der spannenden Diskussion bei der Festival-Ausgabe 2014 (hier zum Nachhören), widmeten wir uns auch 2015 in Kooperation mit Crossing Europe der Frage, wie es um eine geschlechtergerechte Filmbranche...
KOOPERATIONEN
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT 2021 – Preisträger*innen der 1. Wettbewerbsstufe
Am 13. Dezember 2021 fand die Preisverleihung des 6. Drehbuchwettbewerbs If she can see it, she can be it. Frauen*figuren jenseits der Klischées als Online-Veranstaltung statt, bei der die Preisträger*innen der 1. Stufe ausgezeichnet wurden. Das Drehbuchforum Wien,...
5. Ausschreibung: IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT. Frauen*figuren jenseits der Klischées
Einreichfrist: 7. September 2020 Wir freuen uns sehr die 5. Ausschreibung des zweistufigen Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT. Frauen*figuren jenseits der Klischées bekannt zu geben. Mit insgesamt 20.000 Euro und zusätzlicher dramaturgischer...
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT – Preisträgerin Alexandra Makarová
Die Hauptpreisverleihung des 4. Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT Drehbuchwettbewerb zu Frauen*figuren jenseits der Klischees fand heuer online statt. Aus den – in der ersten Wettbewerbsstufe entstandenen – Treatments wurde im Rahmen der...
WEITERE TERMINE
FEMALE PERSPECTIVES
Grafik © Catharina Ballan Der DIAGONALE TALK zum Nachhören Female Perspectives am 9.4. auf der Diagonale. Eine Nachschau. Der Andrang war groß und das Interesse, an einem aktiven Austausch und einer Diskussion noch größer:nachdem die Dokumentarfilmregisseurin Isa...
Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #1
Eine Veranstaltungsreihe von FC Gloria Frauen Vernetzung Film in Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum und der Kunstuniversität Linz / Abteilung für zeitbasierte Medien. Idee: Julia PühringerKonzept und Umsetzung: Wilbirg Brainin-Donnenberg und Julia...
FC GLORIA KINOSALON 33 ON LOCATION – BEATRIX
10. Jänner 2022, 19:30 Uhr, STADTKINO WIEN Der 33. FC GLORIA KINOSALON on location präsentiert: BEATRIX von Milena Czernovsky und Lilith Kraxner im STADTKINO WIEN 10.01.2022 | 19:30 Uhr Film, anschließend Podiumsgespräch Der international bereits mehrfach...