
29. März 2025
14 – 16 Uhr |📍Forum im Heimatsaal, Volkskundemuseum Graz
Jetzt erst recht!?
Zwischen Utopie und Autokratie
Anlässlich des 15jährigen Bestehens lädt FC Gloria Gäst*innen aus den Bereichen Film, Politik und Journalismus zu einer Gesprächs-, Denk- und und Diskussionsrunde über feministisches Filmemachen in Zeiten der Restriktion.
Der Kampf gegen Frauen*, gegen weibliche und queere Denkfiguren und Möglichkeitsräume geht nicht nur von Autokraten aus, sondern kommt selbst aus demokratischen Bewegungen.
Wie reagieren wir darauf?
Ziehen wir uns in einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Widerstände in die Privatheit zurück – oder setzen wir uns aktiv mit der Gegenwart auseinander?
Reden wir über Economic Censorship, Widerstand, Resilienz, Empathie und dieChance der Transformation durch Zusammenhalt!
Wir freuen uns auf ein angeregtes Gespräch mit unseren Panelist*innen:
▪️ Tanja Brzakovic Regisseurin, Drehbuchautorin, Dokumentarfilmemacherin & Videokünstlerin (Belgrad & Berlin)
▪️ Dorothea Kurteu Veranstalterin Tischgespräche, freie Journalistin, Biografin (Graz)
▪️ Marie Luise Lehner Filmemacherin, Autorin, Punkmusikerin, Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst (Wien)
▪️ Tina Leisch Regisseurin, Journalistin, politische Aktivistin, Mitbegründerin #KlappeAuf-Wochenschau (Wien)
▪️ Colette Schmidt Journalistin mit Schwerpunkt Extremismus, Menschenrechte und Kunst, Autorin, Redakteurin Der Standard (Graz & Wien)
Moderation: Andrea Ernst (Publizistin, Autorin, Vorstandsmitglied FC Gloria)
Konzeption: Barbara Albert
Wir freuen uns sehr auf Euch und ein spannendes Panel! ✊🏼