INFO:
Leider wurde am 2. April die FC Gloria Facebook Seite gesperrt. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen ob und wann sie wieder online ist. Wir bitten um Verständnis!
Bei FC Gloria – Frauen Vernetzung Film engagieren sich Frauen aus den verschiedensten Bereichen der Filmbranche. Seit 2010 setzen wir uns erfolgreich für Geschlechtergerechtigkeit in der österreichischen Filmbranche ein.
Unsere Vision: gleich viele Männer wie Frauen* machen Filme und haben dafür gleich hohe Budgets zur Verfügung. Film als machtvolles, meinungs- und kulturbildendes Medium soll die Diversität der Gesellschaft vor und hinter der Kamera abbilden.
NEUIGKEITEN UND EVENTS
FC GLORIA MENTORING PROGRAMM 2022/23
Wir eröffnen die 11.Ausschreibungsrunde des FC Gloria Mentoring Programms für Frauen* in der Filmbranche. Bewerben können sich Frauen* aus allen Bereichen des Filmschaffens, die bereits mitten im Beruf stehen oder sich auf dem Weg dorthin befinden. Arbeitserfahrung im...
FEMALE PERSPECTIVES
Grafik © Catharina BallanDer DIAGONALE TALK zum Nachhören Female Perspectives am 9.4. auf der Diagonale. Eine Nachschau. Der Andrang war groß und das Interesse, an einem aktiven Austausch und einer Diskussion noch größer:nachdem die Dokumentarfilmregisseurin Isa...
Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #1
Eine Veranstaltungsreihe von FC Gloria Frauen Vernetzung Film in Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum und der Kunstuniversität Linz / Abteilung für zeitbasierte Medien. Idee: Julia PühringerKonzept und Umsetzung: Wilbirg Brainin-Donnenberg und Julia...
FC GLORIA KINOSALON 33 ON LOCATION – BEATRIX
10. Jänner 2022, 19:30 Uhr, STADTKINO WIEN Der 33. FC GLORIA KINOSALON on location präsentiert: BEATRIX von Milena Czernovsky und Lilith Kraxner im STADTKINO WIEN 10.01.2022 | 19:30 Uhr Film, anschließend Podiumsgespräch Der international bereits mehrfach...
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT 2021 – Preisträger*innen der 1. Wettbewerbsstufe
Am 13. Dezember 2021 fand die Preisverleihung des 6. Drehbuchwettbewerbs If she can see it, she can be it. Frauen*figuren jenseits der Klischées als Online-Veranstaltung statt, bei der die Preisträger*innen der 1. Stufe ausgezeichnet wurden. Das Drehbuchforum Wien,...
FC Gloria Kinosalon 32 on location – HIDING IN THE LIGHTS
18. Oktober 2021, 19:30 Uhr, STADTKINO WIEN Der 32. FC GLORIA KINOSALON on location präsentiert:HIDING IN THE LIGHTSvon Katrina Daschnerim STADTKINO WIEN 18.10.2021 | 19:30 Uhr Film, anschließend Podiumsgespräch In einer Alchemie der Stoffe und Substanzen inszeniert...
FC Gloria Kinosalon 31 – GLORY TO THE QUEEN
05. Oktober 2021, 20:30 Uhr, ADMIRALKINO Der 31. FC Gloria Kinosalon präsentiert:GLORY TO THE QUEEN – Vier Frauen setzen die Welt Schachmattvon Tatia SkhirtladzeAdmiral Kino 5.10.2021 | 20:30 Uhr Film, anschließend Filmgespräch Während des Kalten Krieges...
Wir trauern um Ursula Wolschlager
Unsere Freundin Ursi, Filmproduzentin, Dramaturgin und Drehbuchautorin, ist in der Nacht auf Sonntag nach schwerer Krankheit in Wien gestorben. Ursula Wolschlager hat das österreichische und internationale Filmschaffen seit 1995 geprägt. Sie hat mit Regisseur*innen...
FC GLORIA KINOSALON 30 – ON LOCATION
11. September 2021, 19:30 Uhr, METRO Kinokulturhaus Der bereits mehrfach prämierte Debütfilm von Evi Romen (u.a. Bester Spielfilm DIAGONALE 2021) startet am 17. September 2021 österreichweit in den Kinos. Wir freuen uns sehr, diesen Film mit zahlreicher weiblicher...
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT – Die Hauptpreisträgerinnen Anna Schwingenschuh und Evamaria Schaller
Am 29. Juni 2021 fand die feierliche Hauptpreisverleihung des zweistufigen Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT - Frauen*figuren jenseits der Klischées online statt. Zur Auswahl standen fünf Treatments von Autor*innen, die in der ersten Stufe des...