Panel: Filmförderung zukünftig gestalten

Grafik: Auf schwarzem Hintergrund in orangener Schrift: "DIE FÖRDERER FORDERN. FILMFÖRDERUNG ZUKUNFTSFÄHIG GESTALTEN"

Wir freuen uns über die Teilnahme von Filmproduzentin, Dramaturgin, Drehbuchautorin und FC Gloria Vorstandsmitglied Ursula Wolschlager (witcraft Filmproduktion) beim Panel „Filmförderung zukünftig gestalten“ im Rahmen der Berlinale 2019 gemeinsam mit Björn Koll (Salzgeber Verleih), Maria Köpf (Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein), Sabine Matthiesen (Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern), Marie Noëlle (Regisseurin, Autorin, Produzentin), Barbara Rohm (Pro Quote Film), Verena von Stackelberg (Wolf Kino) und Karsten Stöter (Rohfilm Produktion).

Filmschaffende, Kinobetreiber*innen und Vertreter*innen der Filmförderungen diskutieren über die Zukunft der Filmförderung, mögliche Reformen im angesichts des Wachstums der Streamingdienste und neue potentielle Vertriebswege.

13. Februar 2019, 17:00–19:00 Uhr, Berliner Freiheit 2, im Rahmen der Berlinale 2019

Eine Veranstaltung von Pro Quote Film, dem Bundesverband Regie und der Initiative Frankfurter Positionen im Rahmen der Berlinale 2019