INTERNATIONAL
NATIONAL
- Buchhandlung ChickLit Feministische Buchhandlung in 1010 Wien.
- Buchhandlung O*Books Bücher die Veränderung bringen
- dieRegisseur*innen Verein solidarischer Filmemacher*innen
- fiftitu% Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ: feministische Akzente in Kulturarbeit und –politik
- Film Fatal Interessensgemeinschaft österreichischer Produzentinnen und Producerinnen
- Frauenhetz Ort für Begegnungen für Frauen, in welchem sich (wissenschaftliche) Theorie mit alltagspraktischem Wissen trifft.
- Frauennetzwerk Medien Überpateiliches Forum für persönliche Kontakte und Informationen für Frauen, die in und mit Medien arbeiten.
- Gewächshaus ein Netzwerk von und für BPOC-Filmschaffende im deutschsprachigen Raum
- QBW Queer Business Women Netzwerk lesbischer Frauen in der Arbeitswelt
- Salzburger Medienfrauen Plattform von und für Journalistinnen, Pressesprecherinnen und PR Frauen: Erfahrungs- und Informationsaustausch, Aus- und Weiterbildung.
- The:Sorority
VORTRÄGE UND ARTIKEL
- Warum Filmförderung für Regisseurinnen wenig gerecht ist – rbb 8.06.2025
- Frauen müssen erfinden und Spuren hinterlassen! Dankesrede der Gloria-Preisträgerin Karina Ressler beim FC Gloria Filmpreis, Dezember 2018
- Schön begrenzt: Lillifee, Wonderwoman und Topmodel. Die Fallen aktueller Mädchen- und Frauenbilder und wie wir sie verändern können. Impulsvortrag von Maya Götz beim Drehbuchwettbewerbs „If she can see it, she can be it“, Oktober 2017
- Ein Viertel ist nicht genug! Nur bei 25 Prozent der österreichischen Filmproduktion führen Frauen Regie – obwohl 50 Prozent Frauen im Publikum sitzen. In: Arbeit&Wirtschaft 2/2014, von Julia Pühringer. (pdf)
- Social Change?! The Status of Women’s Film Festivals Today Keynote speech by Skadi Loist at the Women’s Film Festival in Cologne, April 2012
- Minutes of the Meeting „Dialogue on Women’s Film Festival Summary of the discussion in Cologne, April 2012
- Interview mit Barbara Pichler 15.3.2012, ORF-Webseite: anlässlich der Diagonale 2012: zur Quote in der Filmbranche
- Vortrag Eva Novotny 14.6.2011: Eigensinn-Courage-Humor: Strategien und Wekzeuge für individuelle und strukturelle Veränderungen zur Gleichstellung von Frauen in der Filmbranche.
- Zur Quote in Norwegen Spiegel Online, 28.5.2012, Quote in Norwegen-Frau am Steuer von Anna Reimann
- Artikel Eva Novotny Presse, 8.4.2011: Wozu Bildung? Bildung für eine wache Zeitgenossenschaft: ein Plädoyer.
- Artikel von Christine Nöstlinger Standard, 2.9.2011: Potztausend, schön klingt das nicht! Drei Kurztexte aus einem neuen Buch von Christine Nöstlinger