Das TANDEM ist ein Fortbildungsprogramm für Frauen* als Head of Department bei ihrem ersten oder zweiten Langfilm. Das Programm gilt für Filmprojekte, die vom ÖFI gefördert werden, und wird von FC Gloria administriert und inhaltlich begleitet.
Der Fokus des Programms liegt auf der fachlichen Weiterentwicklung und Professionalisierung von Frauen* als Head of Department in allen Gewerken.
1. An wen richtet sich das TANDEM Programm?
2. Was ist das Ziel des TANDEM Programms?
3. Wie lauten die Einreichbedingungen?
4. Wie setzt sich das TANDEM Team zusammen?
Die Antragstellerin* hat freie Hand in der Wahl der Tandempartner*in. Das gilt sowohl für die Frage, in welchem Land die/der Tandempartner/in arbeitet und lebt, als auch für Sprache, Alter und Geschlecht. Voraussetzung ist eine ausreichende Qualifikation der unterstützenden Tandempartner*in im jeweiligen Gewerk.
5. Wie hoch ist die Fördersumme?
6. Werden Zusatzkosten übernommen?
Etwaige Reise- und Übernachtungskosten für die Dauer des Tandems können mit einem zusätzlichen Betrag bis zu max. 1.000,- Euro brutto gefördert werden.
7. Was ist der Zeitrahmen für ein TANDEM?
8. Was benötigt die Antragstellerin* für die Einreichung?
9. Gibt es Einreichfristen?
10. Muss die jeweilige Produktionsfirma über ein Tandem informiert werden?
11. Gibt es eine Verschwiegenheitsklausel?
12. Wie oft kann eine Filmschaffende* das TANDEM Programm in Anspruch nehmen?
13. Für wieviel unterschiedliche Tandems können Tandempartner*innen innerhalb eines Jahres herangezogen werden?
14. Wie viele Tandems können innerhalb eines Filmprojekts von unterschiedlichen Gewerken eingereicht werden?
15. Wer bearbeitet die Anträge bei FC Gloria
Dieses Dreierteam setzt sich aus zwei fixen Mitgliedern bzw. deren beiden Ersatzmitgliedern zusammen, die aus den Bereichen Produktion, Regie und Drehbuch kommen. Das dritte Mitglied kommt jeweils aus dem Gewerk, für das die Antragstellerin* eingereicht. Dieses Dreierteam betreut das TANDEM inhaltlich und hat eine beratende Funktion für die Antragstellerin*.