Eine Grafik: "Feminist Perspective" als Titel der zweitägigen Veranstaltung. Rosa Hintergrund und gelbe Schrift. 20. und 21. November.

FC Gloria – Feminismus Vernetzung Film setzt sich seit 2010 für Geschlechtergerechtigkeit in der österreichischen Filmbranche ein. Unsere Vision: Eine (Film-)Welt der Gleichbehandlung, der Diversität, der fairen Aufteilung der Ressourcen, der Wertschätzung und des Respekts.

SCHNELLZUGRIFF

NEWS UND EVENTS

FC Gloria Academy 2023

FC Gloria Academy 2023

FC GLORIA ACADEMY veranstaltet vom WIENXTRA-Medienzentrum in Kooperation mit FC Gloria - Frauen Vernetzung Film Filmtechnik-Workshops für Mädchen und junge Frauen zwischen 13 und 17 Jahren Die Workshops können je nach Interesse einzeln gebucht werden – für einen super...

MENTORING PROGRAMM 2023/24

MENTORING PROGRAMM 2023/24

Wir eröffnen die 12. Ausschreibungsrunde des FC Gloria Mentoring Programms für Frauen* in der Filmbranche. Der Schwerpunkt des Programms liegt in den Bereichen hinter der Kamera: Drehbuch, Produktion, Kamera, Regie, Szenenbild, Kostümbild, Ton, Schnitt usw. Die...

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #4 Elfi Mikesch 2023

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #4 Elfi Mikesch 2023

Wir holen Filmpionierinnen in einer Reihe von ausführlichen Werkstattgesprächen auf die Bühne, zeigen einzelne Filme vorab und sprechen einen Abend lang ausführlich über Leben und Werk. Werkstattgespräch #4 |  15. und 17. März 2023 |  Filmmuseum &...

Tandem – Antragstellung ab 1.2.2023

Tandem – Antragstellung ab 1.2.2023

Ab Februar 2023 startet ein neues, sehr attraktives Fortbildungsprogramm zur Stärkung und weiteren Professionalisierung von Frauen* als Head of Department in allen Gewerken. Bist Du auf dem Sprung, das erste Mal als Head of Department bei einem Film zu arbeiten? Oder...

7. Drehbuchwettbewerb 2022/23

7. Drehbuchwettbewerb 2022/23

IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT – Zweistufiger Drehbuchwettbewerb zu Frauen*figuren jenseits der Klischées 💥 Schwerpunkt: Diversity Das drehbuchFORUM Wien hat gemeinsam mit dem Österreichischen Filminstitut/gender*in*equality die Ausschreibung der 7. Ausgabe von...

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #3 Käthe Kratz 2022

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #3 Käthe Kratz 2022

Wir holen Filmpionierinnen in einer Reihe von ausführlichen Werkstattgesprächen auf die Bühne, zeigen einzelne Filme vorab und sprechen einen Abend lang ausführlich über Leben und Werk. Werkstattgespräch #3 | 7. & 15. Dezember 2022 |  Filmmuseum &...

FEMINIST PERSPECTIVES

FEMINIST PERSPECTIVES

Ein zweitägiges FORUM zu aktuellen feministischen Positionen, Forderungen und Arbeitsweisen im Film. 20. & 21.November 2022 | Stadtkino Wir freuen uns sehr, dass die französische Regisseurin und Drehbuchautorin Céline Sciamma am 20. und 21. November nach Wien...

KAMERA STUDIE AUSTRALIEN 2022

KAMERA STUDIE AUSTRALIEN 2022

NUR 9% FRAUEN* ALS DOPS VON 2011–2019 'A Wider Lens' and a broader focus! Neuste Zahlen einer australischen Studie zeigen erschreckende Befunde: In einem Verhältnis von 10:1 sind Männer öfter in den Positionen als DOP und 2nd DOP: nur 9% Kamerafrauen*. Trotz der...

DREHBUCH STUDIE DEUTSCHLAND 2022

DREHBUCH STUDIE DEUTSCHLAND 2022

NUR 30% FRAUEN* ALS DREHBUCHAUTORINNEN IN TV-, Film- & Serien von 2017–2022 We need a bigger piece of the pie! Frauen* sind in allen untersuchten Drehbuch-Bereichen deutlich unterrepräsentiert. Vor allem innerhalb der beliebtesten Genres (Krimi/Thriller) und...

REAKTION VON FC GLORIA AUF DEN ARTIKEL IN DER ›WELT‹

REAKTION VON FC GLORIA AUF DEN ARTIKEL IN DER ›WELT‹

FC GLORIA VORSTAND | 27.10.2022 Der Vorstand von FC GLORIA weist die Unterstellung von WELT, sich mit Vorwürfen über Ulrich Seidl an das Magazin DER SPIEGEL gewandt zu haben, aufs Schärfste zurück („Der Skandal um Ulrich Seidl und seine wahren Hintergründe“ –...

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #2 Susanne Zanke 2022

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #2 Susanne Zanke 2022

Bild: Susanne Zanke | ÖFM © Eszter Konder Nach dem schwungvollen Auftakt mit Drehbuchautorin Hilde Berger geht die Reihe weiter mit Drehbuchautorin und Regisseurin Susanne Zanke (Der weibliche Name des Widerstands, 1981). Sie drehte als erste österreichische...

FC Gloria zur aktuellen #MeToo Debatte

FC Gloria zur aktuellen #MeToo Debatte

 STATEMENT VOM 28.06.2022In den letzten Tagen ist die #metoo-Debatte in der österreichischen Filmbranche wieder aufgeflammt. Auf social media-Kanälen und auch in anderen Medien wird eine jahrzehntelange „Schweigekultur“ aufgebrochen, die Betroffenen trauen sich...

FC Gloria Academy 2022

FC Gloria Academy 2022

FC GLORIA ACADEMY veranstaltet vom WIENXTRA-Medienzentrum in Kooperation mit FC Gloria - Frauen Vernetzung Film Filmtechnik-Workshops für Mädchen und junge Frauen zwischen 13 und 17 Jahren Die Workshops können je nach Interesse einzeln gebucht werden – für einen super...

MENTORING PROGRAMM 2022/23

MENTORING PROGRAMM 2022/23

Wir eröffnen die 11.Ausschreibungsrunde des FC Gloria Mentoring Programms für Frauen* in der Filmbranche. Bewerben können sich Frauen* aus allen Bereichen des Filmschaffens, die bereits mitten im Beruf stehen oder sich auf dem Weg dorthin befinden. Arbeitserfahrung im...

FEMALE PERSPECTIVES

FEMALE PERSPECTIVES

Der DIAGONALE TALK zum Nachhören Female Perspectives am 9.4. auf der Diagonale. Eine Nachschau. Der Andrang war groß und das Interesse, an einem aktiven Austausch und einer Diskussion noch größer: nachdem die Dokumentarfilmregisseurin Isa Willinger mit ihrer...

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #1 Hilde Berger 2022

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #1 Hilde Berger 2022

Eine Veranstaltungsreihe von FC Gloria Frauen Vernetzung Film in Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum und der Kunstuniversität Linz / Abteilung für zeitbasierte Medien. Idee: Julia Pühringer Konzept und Umsetzung: Wilbirg Brainin-Donnenberg und Julia...

Kinosalon 33 on location: BEATRIX

Kinosalon 33 on location: BEATRIX

10. Jänner 2022, 19:30 Uhr, STADTKINO WIEN Der 33. FC GLORIA KINOSALON on location präsentiert: BEATRIX von Milena Czernovsky und Lilith Kraxner  im STADTKINO WIEN 10.01.2022 | 19:30 Uhr Film, anschließend Podiumsgespräch Der international bereits mehrfach...

IF SHE CAN SEE IT,  SHE CAN BE IT 2021:  1. Wettbewerbsstufe

IF SHE CAN SEE IT,
SHE CAN BE IT 2021:
1. Wettbewerbsstufe

Am 13. Dezember 2021 fand die Preisverleihung des 6. Drehbuchwettbewerbs If she can see it, she can be it. Frauen*figuren jenseits der Klischées als Online-Veranstaltung statt, bei der die Preisträger*innen der 1. Stufe ausgezeichnet wurden. Das Drehbuchforum Wien,...

Kinosalon 32 on location:  HIDING IN THE LIGHTS

Kinosalon 32 on location:
HIDING IN THE LIGHTS

18. Oktober 2021, 19:30 Uhr, STADTKINO WIEN Der 32. FC GLORIA KINOSALON on location präsentiert: HIDING IN THE LIGHTS von Katrina Daschner im STADTKINO WIEN 18.10.2021 | 19:30 Uhr Film, anschließend Podiumsgespräch In einer Alchemie der Stoffe und Substanzen...

Kinosalon 31:  GLORY TO THE QUEEN

Kinosalon 31:
GLORY TO THE QUEEN

 05. Oktober 2021, 20:30 Uhr, ADMIRALKINO Der 31. FC Gloria Kinosalon präsentiert: GLORY TO THE QUEEN – Vier Frauen setzen die Welt Schachmatt von Tatia Skhirtladze Admiral Kino 5.10.2021 | 20:30 Uhr Film, anschließend Filmgespräch Während des Kalten Krieges...

WIR TRAUERN UM URSULA WOLSCHLAGER

WIR TRAUERN UM URSULA WOLSCHLAGER

Unsere Freundin Ursi, Filmproduzentin, Dramaturgin und Drehbuchautorin, ist in der Nacht auf Sonntag nach schwerer Krankheit in Wien gestorben.   Ursula Wolschlager hat das österreichische und internationale Filmschaffen seit 1995 geprägt. Sie hat mit...

Kinosalon 30 on location:  HOCHWALD

Kinosalon 30 on location:
HOCHWALD

11. September 2021, 19:30 Uhr, METRO Kinokulturhaus Der bereits mehrfach prämierte Debütfilm von Evi Romen (u.a. Bester Spielfilm DIAGONALE 2021) startet am 17. September 2021 österreichweit in den Kinos. Wir freuen uns sehr, diesen Film mit zahlreicher weiblicher...

IF SHE CAN SEE IT,  SHE CAN BE IT:  Preisträgerinnen 2021

IF SHE CAN SEE IT,
SHE CAN BE IT:
Preisträgerinnen 2021

Am 29. Juni 2021 fand die feierliche Hauptpreisverleihung des zweistufigen Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT - Frauen*figuren jenseits der Klischées online statt. Zur Auswahl standen fünf Treatments von Autor*innen, die in...