Bei FC Gloria – Frauen Vernetzung Film engagieren sich Frauen aus den verschiedensten Bereichen der Filmbranche. Seit 2010 setzen wir uns erfolgreich für Geschlechtergerechtigkeit in der österreichischen Filmbranche ein.
Unsere Vision: gleich viele Männer wie Frauen* machen Filme und haben dafür gleich hohe Budgets zur Verfügung. Film als machtvolles, meinungs- und kulturbildendes Medium soll die Diversität der Gesellschaft vor und hinter der Kamera abbilden.
NEUIGKEITEN UND EVENTS
THE OTHER STORY: FEMINIST SCRIPTS IN CINEMA NOW
The Other Story: Feminist Scripts in Cinema Now Podiumsveranstaltung im österreichischen Kulturforum, Berlinale 25.2.2020 Diskussion und Netzwerktreffen des IFFF Dortmund | Köln in Kooperation mit drehbuchForum Wien und FC Gloria – Frauen Vernetzung Film zur Situation...
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT – Preisverleihung des 4. Drehbuchwettbewerbs 2019/2020, 1. Stufe
Das Drehbuchforum Wien, das Österreichischen Filminstitut/gender*in*equality undFC GLORIA Frauen Vernetzung Film freuen sich sehr, die Preisträger*innen der ersten Wettbewerbsstufe (vom Exposé zum Treatment) von IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT bekannt zu geben:...
ProPro TV Day
ProPro – das Produzentinnen-Programm von Esther Krausz und Ursula Wolschlager, eine Initiative des Filminstituts zur Stärkung von Filmproduzentinnen, präsentiert ein Branchenevent zu aktuellen Entwicklungen im TV-Sektor. Das Programm bietet der TV- und Filmbranche...
Kinosalon 27 on Location – UNA PRIMAVERA
22.11.2019, 20 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus Zur Kinostartpremiere von Una Primavera begrüßten wir die Filmemacherin Valentina Primavera und den Produzenten Johannes Schubert in Wien. Beide standen im Anschluss an das Screening für ein ausführliches Gespräch zur...
Kleingruppenberatung – Sozialversicherung für Filmschaffende
Sozialversicherung für Filmschaffende Fragen betreffend Sozialversicherung beschäftigen viele Selbständige. Zum einen in eigener Sache als Versicherte bei der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA). Zum anderen als Dienstgeberin von...
Veranstaltung zur Initiative #we_do!
In Kooperation mit dem Dachverband für österreichische Filmschaffende bietet FC Gloria eine eigene Veranstaltung zur Initiative #we_do! an. Seit Juli 2019 läuft das Projekt #we_do!, bei dem Missstände und Übergriffe in der Filmbranche im Mittelpunkt stehen. Meike...
Workshop mit Alexandra Schneider – WOMEN FILM WOMEN – A WEAPON OF EMPOWERMENT
Seit Beginn der Filmgeschichte stehen auch Frauen hinter der Kamera. Geprägt sind wir jedoch vom vorherrschenden männlichen Blick auf Protagonist*innen. Der Workshop begibt sich auf die Spurensuche nach dem weiblichen Blick, nach einem weiblichen Fokus. Entstehen...
Double Feature Ruth Kaaserer im Stadtkino
Filmstill: Gwendolyn In Kooperation mit FC Gloria beleuchtete das Stadtkino im Künstlerhaus das Schaffen der Filmemacherin und bildenden Künstlerin Ruth Kaaserer. Bei einem Double Feature gab es die Gelegenheit die preisgekrönten Filme Tough cookies und Gwendolyn...
Kinosalon 26 on Location – Chaos
Es war uns eine Freude zum Kinostart in Wien Regisseurin Sara Fattahi mit ihrem Film Chaos bei einem Kinosalon on Location willkommen zu heißen! „Chaos ist die Geschichte von drei syrischen Frauen. Jede von ihnen lebt an einem anderen Ort. Was sie voneinander trennt...
#we_do!
Gemeinsam mit dem AAFP hat der Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden heuer die Initiative #we-do! ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Anlaufstelle, die sich in einer Branche mit sehr steilen Hierarchien generell mit Machtmissbrauch...